- Wenn Filme mehr als Bilder sind... - Das 13. Kirchliche Filmfestival Recklinghausen hat wieder einiges zu bieten
- Das Herz ist zuhause - Ein Jahr Krieg in der Ukraine, wie geht es den Menschen vor Ort?
- Synodaler Weg am Ende - Zwei Katholiken äußern sich zu den neuesten Entwicklungen
"Emil ist ein Künstler" - Besonders zu sein ist für den Dreijährigen ganz normal
- Zuneigung Tag für Tag- Eine Expertin gibt Tipps zum Valentinstag
- Tag am Meer - Wie Stefan Möller vor mehr als zehn Jahren "grüner Banker" wurde
- Ehrenamtliche am Limit - Die Tafel hofft auf weitere Unterstützung aus der Bevölkerung
- Darf man trotzdem lachen? - Wie hält man es mit dem Karneval in Krisenzeiten?
- Was beschäftigt uns zu Weihnachten? - Wir haben nachgefragt - und ganz unterschiedliche Antworten bekommen
- Interview mit dem Nikolaus - Der Umzug ist in diesem Jahr wieder uneingeschränkt möglich
- Gottesdienste an den Feiertagen - Wo findet was wann statt? Wir haben die Übersicht
- Mehr als ein Welthit - "Stille Nacht, heilige Nacht" hat einst sogar die Waffen schweigen lassen
- Über das Teilen - An St. Martin, aber eben nicht nur an diesem Tag
- Flexibel und lösungsorientiert bleiben - Dr. Kathrin Strobel arbeitet für die Vereinten Nationen im Südsudan
- Doppelspitze ohne Priester - Wir stellen das neue Sprecherteam der Katholischen Kirche in Recklinghausen vor
- Die Fußball-WM in Katar - Hinsehen oder bewusst weggucken? Wir haben uns mal umgehört
- Recklinghausen leuchtet wieder - auch an Kirchorten - dieses Mal rückt zudem die Energiekrise in den Fokus
- Vierfache Vorstellung - Es gibt neue Gesichter in der Seelsorge
- "Bezüglich China nicht die gleichen Fehler machen" - Dr. Liana Fix ist in Recklinghausen aufgewachsen und Osteuropa-Expertin
- Wie gehen wir den Winter an? - Auf drei Seiten geben wir Tipps und und berichten von persönlichen Maßnahmen
- Brot - Wir feiern ein Grundnahrungsmittel - Zum Tag des Butterbrots haben wir uns unter anderem mit einem Bäcker unterhalten
- Der Herbst der Kino-Highlights - Volker Schlöndorff erhält den Ehrenpreis des Kirchlichen Filmfestivals Recklinghausen/20 Jahre Kirche&Kino
- www.kathoilisch-in-recklinghausen.de - Die neue Internetseite bietet Antworten und Hilfen auf einen Klick
- Mach's wie Frederik - Souvenirs und Urlaubserinnerungen als Vorrat für die dunkle und kalte Jahreszeit
- Zusammen gegen Krieg und Gewalt - Das Friedensfest findet am 18. Juni auf dem Kirchplatz St. Peter statt
- Mehr Sensibilität nötig - Der Rückgang des Respekt vor Rettungskräften ist spürbar
- Warum sich noch firmen lassen - Junge Recklinghäuser erklären, warum sie sich für das Sakrament entschieden haben
- "Neuland" - Gustav Peters übergibt den Vorstand des Stadtkomitees der Katholiken
- Eine ganz normale besondere Freundschaft. -Wir haben Melina und Pia besucht
- Gemeinsam auf der Bühne - Eine Großfamilie aus Recklinghausen spielt seit Jahrzehnten zusammen Theater
- Festival, Freude, Flexibilität - Wir zeigen einige Gesichter der Ruhrfestspiele, die nicht so bekannt sind
- Abschied von der Heimat - Pfarrer David Formella verlässt "sein Recklinghausen" - ein Schlusswort
- Wie ein Schäfer über das Osterlamm denkt - Ralf Riering übt den Beruf aus idealistischen Gründen aus
- "Selbstheilungskräfte" aktivieren - Maria Bongers betreut für den SKF Flüchtlinge aus der Ukraine
- "Sexualität ist ein schöner Teil des Lebens" - Wir haben uns mit Weihbischof Lohmann unterhalten
- Whisky: Von Torf Rauch und Inseln - Wir waren bei einem Tasting dabei und haben zusätzlich einen Filmtipp